Rule Understanding, Shared Intentionality, and the Evaluation by Others

Projektdetails

Beschreibung

Ausgehend von Daten der Entwicklungspsychologie geht es in diesem Projekt um phillosophische Fragen nach der Art und Weise, wie Kinder lernen, Regeln zu folgen. Insbesondere stellt sich die Frage, ob Kinder den normativen Gehalt von Regeln verstehen müssen, um sie befolgen zu können. Weiters werden wir auch untersuchen, inwiefern die konventionellen Regeln frühkindlicher Spiele das 'Eingangstor' sind für das Verstehen komplexerer normativer Zusammenhänge.
Das Projekt ist Teil eines interdisziplinären Eurocores Programms unter dem Titel 'Understanding and Misunderstanding: Cognition, Communication and Cutlure'. Es wird in Kooperation mit PhilosophInnen in Dänemark und Schweden sowie mit EntwicklungspsychologInnen am Institut für Psychologie der Universität Salzburg durchgeführt.
Ziel des Projekts ist es zu untersuchen, ob und wenn ja, in welcher Weise das Verstehen von Regeln und das Verstehen normativer Zusammenhänge auf der Beurteilung bzw. Evaluation durch Andere beruht.
KurztitelRule Understanding
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/10/1131/07/16

Systematik der Wissenschaftszweige 2002

  • 6102 Erkenntnistheorie