Salzburger Sportbiografien von der Ersten zur Zweiten Republik. Digitale sporthistorische Biografiedatenbank für das Bundesland Salzburg im kurzen 20. Jahrhundert.

  • Reiter, Margit (Projektleitung)
  • Praher, Andreas (Projektmitarbeiter/in)

Projektdetails

Beschreibung

Das vom Land Salzburg finanzierte Digital Humanities Projekt an der Universität Salzburg hat sich zum Ziel gesetzt, biografische Daten von Sportler*innen und Sportfunktionär*innen, die in der Zeit von 1918 bis 1955 im Bundesland Slazburg gelebt und gewirkt haben, zu recherchieren, zu dokumentieren und miteinander zu verknüpfen. Die dadurch gewonnenen soziodemografischen Daten werden in einer digitalen Datenbank weiteren sporthistorischen Forschungen zur Verfügung stehen.
KurztitelSalzburger Sportbiografien von der Ersten zur Zweiten Republik.
AkronymSalzburger Sportbiografien von der Ersten zur Zweiten Republik.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/05/2231/12/23