Stadtbäume als Klimabotschafter - mehr als nur grün Sparkling Science SPA 06/005

Projektdetails

Beschreibung

Schüler*innen aus verschiedenen mitteleuropäischen Städten und Gemeinden (Salzburg, Wien, Weer, Dresden, Szeged) sammeln mit einer Web App Daten zur Phänologie (Blattaustrieb, Blühen, Fruchten, Laubverfärbung), die sie gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen vergleichend im Projektverbund auswerten. Diese Datenanalyse veranschaulicht das Reaktionsmuster verschiedener Baumarten. Schüler*innen erstellen nicht nur quantitative Bewertungen der klimatischen Regulationsleistungen dieser Stadtbäume, sondern setzen ihre Untersuchungsergebnisse und Projekterfahrungen künstlerisch um. Damit können sie aus ihrer Perspektive die Bedeutung von Stadtbäumen kreativ darstellen. Das Aufeinandertreffen verschiedener Perspektiven ermöglicht zudem eine wertvolle interkulturelle Lernerfahrung. Die Grüne Infrastruktur im Allgemeinen und Stadtbäume im Besonderen gelten aufgrund ihrer Ökosystemleistungen als ein besonders wichtiges Element städtischer Klimaanpassungsstrategien. Projektziel ist, zu einem besseren Verständnis des Zusammenhangs zwischen dem Wachstum, der Phänologie und Ökosystemleistungen von Stadtbäumen beizutragen.
KurztitelStadtbäume als Klimabotschafter
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/09/1731/12/19

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 4 – Qualitativ hochwertige Bildung
  • SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinschaften
  • SDG 15 – Lebensraum Land

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 105 Geowissenschaften
  • 106 Biologie

Systematik der Wissenschaftszweige 2012 (6-Steller)

  • 105408 Physische Geographie
  • 105904 Umweltforschung
  • 105403 Geoinformatik
  • 105401 Biogeographie
  • 106026 Ökosystemforschung

Systematik der Wissenschaftszweige 2002

  • 1805 Physische Geographie
  • 1907 Umweltforschung
  • 18 Geographie
  • 1810 Geographische Informationssysteme (GIS)
  • 1414 Ökosystemforschung
  • 19 Sonstige und interdisziplinäre Naturwissenschaften