Projektdetails
Beschreibung
Die drei Praktika stehen im Zusammenhang mit dem Sparkling Science 2.0. Projekt u3Green (Förderung kinder- und jugendfreundlicher urbaner Landschaften durch partizipative Untersuchung urbanen Grüns; https://www.plus.ac.at/geoinformatik/forschung/edu-projekte/u3green/). Design und Umsetzung kinder- und jugendfreundlicher Städte haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ein wesentlicher Aspekt ist hier urbanes Grün, das vielfältige Aufgaben bzgl. Freizeit-/ Erholungsnutzung, Lebensqualität und Umgang mit Klimawandelfolgen übernimmt. Die Anforderungen junger Menschen an urbanes Grün unterscheiden sich jedoch nicht nur von denen Erwachsener, sondern diese sind zudem oftmals nicht (ausreichend) bekannt. Das Projekt u3Green will diese Lücke schließen. In enger Zusammenarbeit mit der Zielgruppe wurden entsprechende (Raum-)Daten über eine eigens konzipierte zielgruppenspezifische Online-Befragung erhoben und die so gewonnen Daten (inkl. Geodaten) analysiert. Die erarbeiteten Erkenntnisse sollen nun entsprechend aufbereitet – unter Berücksichtigung von Richtlinien und Verfahren bzgl. online Informationsvisualisierung und Kartographie - relevanten Akteure bzgl. Stadtplanung via innovativer Geokommunikationsmedien zur Verfügung gestellt werden. Neben der Erarbeitung der konkreten Lösungen und Ergebnissen (Online-Fragebogen, Datenanalyse-Ergebnisse, Geokommunikationsmedien) werden Empfehlungen und Richtlinien für die genannten Aspekte konkretisiert, die auch für andere Initiativen von Relevanz sind und wissenschaftlich veröffentlich werden können.
Akronym | u3green_Talente_2025 |
---|---|
Status | Nicht begonnen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/06/25 → 31/10/25 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Schlagwörter
- u3Green
- Urbanes Grün
- Geodaten
- Klimawandelfolgen