Zeitreise: Kulturelle Epochen in Mähren und Ostböhmen Cestování v čase. Kulturní epochy na Moravě a na Českomoravském pomezí

Projektdetails

Beschreibung

Die Exkursion „Zeitreise: Kulturelle Epochen in Mähren und Ostböhmen“ soll österreichischen und tschechischen Studierenden aus den Fächern Kunstgeschichte und Slawistik kunst- und kulturgeschichtliche Epochenphänomene anschaulich vor Augen führen. Der Überblick soll vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart erfolgen. Orientierungspunkte auf der „Zeitreise“ sind Denkmäler und Orte, an denen sich die zentraleuropäische Kunst- und Kulturgeschichte manifestiert. Die Exkursion als Zeitreise zu gestalten, bedeutet auch, dass innerhalb der sechs Tage ein verstärktes Bewusstsein für Bewegung und Veränderung in Zeit und Raum vermittelt wird. Die Studierenden aus Olomouc werden zu ausgewählten Denkmälern und Orten Präsentationen vorbereiten, die Bohemistik-Studierenden aus Salzburg werden mit Übersetzungs- bzw. Dolmetsch-Aufgaben betraut sein. Exkursion, Vorträge, Busreferate Die Exkursion, die in enger Zusammenarbeit mit der Palacký-Universität Olomouc durchgeführt wurde, hatte das Ziel, verschiedene Aspekte der zentraleuropäischen Kulturgeschichte den TeilnehmerInnen anschaulich bzw. in situ zu vermitteln.
KurztitelZeitreise: Kulturelle Epochen in Mähren und Ostböhmen
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende12/10/1519/10/15

Systematik der Wissenschaftszweige 2002

  • 6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär