Abstract
Corporate Volunteering (CV) – die zeitlich befristete Freistellung von Mitarbeitern zur Unterstützung von sozialen Projekten – ist eine spezifische, betriebliche Form organisierter Freiwilligentätigkeit. Als solche birgt sie Potential zur Schaffung von Win-Win-Situationen: Unterstützung sozialer Einrichtungen durch Unternehmensmitarbeiter; Mitarbeiter erhalten im CV Lernchancen; ihr (verändertes) Verhalten kann wiederum die Unternehmenskultur prägen. Hierfür bedarf es jedoch gewisser organisationaler Voraussetzungen. Diese Wechselwirkung zwischen Mitarbeiter und Organisation ist in einem psychologischen Modell dargestellt und die Bedeutung von CV für organisationale Praktiken veranschaulicht.
Titel in Übersetzung | A psychological framework describing processes of companies’ organized volunteering (corporate volunteering) |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Seiten (von - bis) | 60-69 |
Seitenumfang | 10 |
Fachzeitschrift | Wirtschaftspsychologie |
Jahrgang | 14 |
Ausgabenummer | 1 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2012 |
Schlagwörter
- Prosoziales Verhalten
- Corporate Volunteering
- Volunteering
- Corporate Citizenship
- Verantwortung
- Organisationale Kultur
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 501 Psychologie