Projekte pro Jahr
Abstract
Altersgerechte Assistenzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebensumgebung mit intelligenter Technik gesundheitsfördernder und selbstbestimmt zu gestalten. Diverse Sensoren, Geräte und Dienste (z.B. Sturzmeldesysteme, Exergames und Fitnessprogramme) sind heute verfügbar, jedoch steckt die Überprüfung der Wirksamkeit dieser Applikationen noch in den Kinderschuhen. Schlagworte wie „user-centered design“ hin zu einem „partizipatorischen Design“ beschreiben gerade den Umbruch, der in der App-Entwicklung vonstattengeht. Der vorliegende Sammelband enthält Ergebnisse aus empirischen Studien; aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen wird das Thema erörtert.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Erscheinungsort | Wiesbaden |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Seitenumfang | 289 |
ISBN (elektronisch) | 9783658349707 |
ISBN (Print) | 9783658349691 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2022 |
Veranstaltung | Ringvorlesung Uni-55-PLUS: Aktives Altern - Hörsaal PLUS, Salzburg, Österreich Dauer: 1 Okt. 2019 → 31 Jan. 2020 |
Schlagwörter
- Aging Population
- Information and Communication
- Technologies
- ICT
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 107 Andere Naturwissenschaften
- 303 Gesundheitswissenschaften
- 102 Informatik
- 501 Psychologie
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
fit4AAL: fit4AAL - Fit und vital in einen neuen Lebensabschnitt
Ring-Dimitriou, S. (Projektleitung) & Würth, S. (Projektmitarbeiter/in)
1/01/18 → 31/12/20
Projekt: Forschung