Beuys auf Sendung: Bestandskatalog des ehemaligen Joseph Beuys Medien-Archivs in der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Staatliche Museen zu Berlin

Publikation: Buch/Bericht/GesetzeskommentarBuchForschungPeer-reviewed

Abstract

Von den frühen 1960er-Jahren bis zu seinem Tod 1986 lässt sich für Joseph Beuys eine extensive Nutzung von Massenmedien nachweisen – das heißt, er nutzte Film, Radio, später auch Video, vor allem aber das Fernsehen in einem bis dahin unbekannten Maß. Entsprechend stehen der im Dezember 1964 als erster live im ZDF übertragenen Aktion Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet eine erkleckliche Zahl an Podiumsdiskussionen, Interviews, Stellungnahmen, Nachrichtenausschnitten und anderem zur Seite, sodass Beuys in der Gesamtschau eine im Kunstkontext bis heute ungewöhnlich hochfrequente Medienpräsenz bescheinigt werden kann. Über die schiere Quantität hinaus bemerkenswert ist, dass der Künstler die Massenmedien nicht allein zur Bekanntmachung oder Verbreitung, sondern auch zur Verwirklichung seines erweiterten Kunstbegriffs einsetzte. Welcher zentrale Stellenwert dieser mehr als zwanzig Jahre umspannenden Medienpräsenz also im künstlerischen Schaffen von Joseph Beuys zuzumessen ist, machen die beiden vorliegenden Bände von Matthias Weiß zum ersten Mal in vollem Umfang deutlich.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortKöln
VerlagWienand Verlag
Seitenumfang826
ISBN (Print)978-3-86832-665-9
PublikationsstatusVeröffentlicht - 10 Okt. 2022

Schlagwörter

  • Bestandskatalog
  • Joseph Beuys
  • Staatliche Museen zu Berlin
  • Performance Art
  • Medialisierung
  • Fernsehen
  • Fernsehkunst
  • Aktionskunst
  • Fernsehaktionen
  • Habilitationsschrift

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 604 Kunstwissenschaften
  • Beethovens Küche (Beuys)

    Weiß, M., 29 Juli 2021, Making-of: Ein Lexikon. Online

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Beuys im Dokumentarfilm

    Weiß, M., 29 Juli 2021, Joseph Beuys Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Skrandies, T. & Paust, B. (Hrsg.). Heidelberg: Verlag J.B. Metzler, S. 137–143

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

  • Beuys in den Medien

    Weiß, M., 29 Juli 2021, Joseph Beuys Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Skrandies, T. & Paust, B. (Hrsg.). Heidelberg: Verlag J.B. Metzler, S. 144–148

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschung

Dieses zitieren