Christoph Willibald Gluck: Ballettmusiken: La Promenade; Les Jardiniers; Les Turcs; Les Savoiards; Les Amours de Flore et de Zéphire; Le Suisse; Les Vendanges: Choreographien von Gasparo Angiolini und Carlo Bernardi

Irene Brandenburg, Bruce Alan Brown (Korrespondierende/r Autor/in)

Publikation: Buch/Bericht/GesetzeskommentarBuchForschung

Abstract

Als Abschluss der Werkgruppe II: Tanzdramen der Gluck-Gesamtausgabe (GGA) erscheinen in diesem Band Christoph Willibald Glucks chronologisch früheste Gattungsbeiträge, sechs Ballettmusiken aus dem Jahr 1759 (La Promenade, Les Jardiniers, Les Turcs, Les Savoiards, Les Amours de Flore et Zéphire und Le Suisse) sowie die auf 1761 zu datierende Bal-lettmusik zu Les Vendanges. Sie gehören zu den aufgrund ihrer musikalischen Überlieferung auch als „Krumauer Ballette“ bezeichneten Kompositionen, die Gluck zwischen 1759 und 1765 für die Wiener Hoftheater schuf und die ihm gemäß den im Generalvorwort dargestellten Überlegungen zur Autorschaft im Genre Ballett vor dem Hintergrund der Wiener Theaterkultur um die Mitte des 18. Jahrhunderts als Komponisten zuzuschreiben sind. Die genannten ersten sechs Ballette entstanden 1759 in Wien und wurden dort zwischen Mai und November am Kärntnertortheater bzw. an den Schlosstheatern in Laxenburg und Schönbrunn unter Glucks Leitung aufgeführt. Sie fallen damit in die Spielzeit 1759/60, in der Gluck als „Compositor von der Music zu denen Balletten“ an beiden Wiener Theatern, dem „alten“ Burgtheater (Théâtre français) und dem Kärntnertortheater (Théâtre allemand), für die Kom-position der Musik zu den allabendlich aufgeführten Balletten, für ihre Einstudierung und musikalische Leitung zuständig war und dafür vom Wiener Hof bezahlt wurde. Die Choreographien stammen von Gasparo Angiolini, damals Ballettmeister am Wiener Burgtheater und Glucks wichtigster künstlerischer Partner in der Gattung Bühnentanz, und Carlo Bernardi, dem Ballettmeister des Kärntnertortheaters. Die Ballettmusiken sind singulär in jeweils einer Quelle aus dem Bestand des Schwarzenbergischen Musikarchivs in Český Krumlov überliefert und werden in diesem Band erstmals im Druck vorgelegt.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortKassel u.a.
VerlagBärenreiter-Verlag
Seitenumfang359
Auflage1
PublikationsstatusVeröffentlicht - Juni 2023

Publikationsreihe

NameChristoph Willibald Gluck: Sämtliche Werke
Herausgeber/in (Verlag)Bärenreiter
BandII/3

Schlagwörter

  • Gluck, Christoph Willibald
  • Ballett
  • Bühnentanz
  • Angiolini, Gaspero
  • Bernardi, Carlo
  • Musikedition

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 604 Kunstwissenschaften

Dieses zitieren