Abstract
Die Betrachtung von Meilensteinen der Mathematik nach dem historisch-genetischen (HIST_GEN) und bezugswissenschaftlichen Prinzip (BEZWISS) ist eine Forderung, die von Mathematikern und Mathematikdidaktikern erhoben wird. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht zu fördern.
Das Buch trägt diesem Umstand Rechnung und widmet sich nach einer kurzen Einordnung des HIST_GEN und BEZWISS in die fachdidaktischen Prinzipien im ersten Kapitel, im zweiten Kapitel dem HIST_GEN. Dargestellt werden die Meilensteine von den Anfängen bis zur Gegenwart gegliedert nach den Lehrstoffen:
1 Diskrete Mathematik & Algebra
2 Geometrie
3 Infinitesimalrechnung & Funktionsbegriff
4 Wahrscheinlichkeitsrechnung & Statistik
Das dritte Kapitel gilt dem BEZWISS. Dargestellt werden die Beziehungen zu den zahlreichen Bezugswissenschaften
3.1 Philosophie
3.2 Psychologie
3.3 Pädagogik
3.4 GRW
3.4.1 GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN: SOZIOLOGIE
3.4.2 RECHTSERZIEHUNG,
3.4.3 WIRTSCHAFT & POLITISCHE BILDUNG
3.5 Theologie
3.6 Musik und Bildende Kunst
3.7 naturwissenschaftlich – technische Bezugswissenschaften Biologie, Geografie, Physik & Chemie.
Das Buch trägt diesem Umstand Rechnung und widmet sich nach einer kurzen Einordnung des HIST_GEN und BEZWISS in die fachdidaktischen Prinzipien im ersten Kapitel, im zweiten Kapitel dem HIST_GEN. Dargestellt werden die Meilensteine von den Anfängen bis zur Gegenwart gegliedert nach den Lehrstoffen:
1 Diskrete Mathematik & Algebra
2 Geometrie
3 Infinitesimalrechnung & Funktionsbegriff
4 Wahrscheinlichkeitsrechnung & Statistik
Das dritte Kapitel gilt dem BEZWISS. Dargestellt werden die Beziehungen zu den zahlreichen Bezugswissenschaften
3.1 Philosophie
3.2 Psychologie
3.3 Pädagogik
3.4 GRW
3.4.1 GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN: SOZIOLOGIE
3.4.2 RECHTSERZIEHUNG,
3.4.3 WIRTSCHAFT & POLITISCHE BILDUNG
3.5 Theologie
3.6 Musik und Bildende Kunst
3.7 naturwissenschaftlich – technische Bezugswissenschaften Biologie, Geografie, Physik & Chemie.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Erscheinungsort | Münster |
Verlag | WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien |
Seitenumfang | 310 |
Auflage | 1. |
ISBN (elektronisch) | 978-3-95987-292-8 |
ISBN (Print) | 978-3-95987-291-1, |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Feb. 2024 |
Schlagwörter
- Historische Genetisches Prinzip
- Bezugswissenschaftliches Prinzip
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 101 Mathematik
- 103 Physik, Astronomie
- 104 Chemie
- 105 Geowissenschaften
- 106 Biologie
- 603 Philosophie, Ethik, Religion
- 501 Psychologie
- 503 Erziehungswissenschaften
- 506 Politikwissenschaften
- 504 Soziologie
- 505 Rechtswissenschaften
- 601 Geschichte, Archäologie
- 604 Kunstwissenschaften