Das Recht auf Wohnen als politische Verpflichtung in der Armutsbekämpfung

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

OriginalspracheDeutsch
TitelGlobal denken, nachhaltig handeln. Ein kritisch-interdisziplinärer Blick auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
Redakteure/-innenMeike Bukowski, Franz Gmainer-Pranzl, Anita Rötzer
ErscheinungsortBerlin Bern
Herausgeber (Verlag)Peter Lang Verlag: Bern, Berlin
Seiten77-96
Seitenumfang20
PublikationsstatusVeröffentlicht - 22 Juli 2024

Publikationsreihe

NameSalzburger interdisziplinäre Diskurse

Schlagwörter

  • Armutsbekämpfung
  • Wohnrecht
  • Kommodifizierung
  • SDG 1 und SDG 10
  • Wohnpolitik

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 507 Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung
  • 504 Soziologie

Dieses zitieren