Die Hauskapelle von Erzbischof Friedrich Fürst zu Schwarzenberg (1808-1885) in der Salzburger Residenz. Ein Beitrag zum Schicksal der Residenz und der Erzbischöfe nach der Säkularisation

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKonferenzbeitragPeer-reviewed

Titel in ÜbersetzungDie Hauskapelle von Erzbischof Friedrich Fürst zu Schwarzenberg (1808-1885) in der Salzburger Residenz. Ein Beitrag zum Schicksal der Residenz und der Erzbischöfe nach der Säkularisation
OriginalspracheDeutsch
TitelHöfe und Residenzen Geistlicher Fürsten. Strukturen, Regionen und Salzburgs Beispiel in Mittelalter und Neuzeit, hg. v. Gerhard Ammerer, Ingonda Hannesschläger, Jan Paul Niederkorn, Wolfgang Wüst
ErscheinungsortOstfildern
Herausgeber (Verlag)Torbecke
Seiten503-522
Seitenumfang20
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2010

Publikationsreihe

NameResidenzenforschung
Band24

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
  • 604 Kunstwissenschaften
  • 601 Geschichte, Archäologie

Dieses zitieren