Erzählende Dinge: Vorwort zur achten Ausgabe von MEMO

Manuel Schwembacher, Katharina Zeppezauer-Wachauer, Isabella Nicka, Peter Hinkelmanns, Miriam Landkammer

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-reviewed

Abstract

Welche unterschiedlichen Funktionen nimmt materielle Kultur in historischen Narrativen ein und mit welchen Zugängen können die Dinge in den Erzählungen untersucht werden? Diese und mehr Fragen bilden den Ausgangspunkt für die achte Ausgabe von MEMO. Sie sind Ergebnis aus dem Projekt ONAMA – Ontologie der Narrative des Mittelalters, ein Kooperationsprojekt der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank und der Bilddatenbank REALonline am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Krems, die beide am Interdisziplinären Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit der Universität Salzburg angesiedelt sind.
OriginalspracheDeutsch
FachzeitschriftMEMO. Medieval and Early Modern Material Culture Online
Ausgabenummer8
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Mai 2021

Bibliographische Notiz

Die Autorinnen und Autoren dieses Beitrags haben die Ausgabe von MEMO 8 konzipiert.

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
  • 604 Kunstwissenschaften
  • 605 Andere Geisteswissenschaften

Dieses zitieren