Folge 14 "Die Klimaerwärmung – von globalen Prozessen und lokalen Phänomenen"

Maria Tulis-Oswald (Produzent/in), Andreas Lang (Vortragende/r)

Publikation: Elektronische/multimediale VeröffentlichungenDigitale oder visuelle ProdukteLehre

Abstract

In dieser einführenden Sitzung wird zunächst die Klimaerwärmung als globaler Prozess beschrieben, ihre Ursachen und ihr Verlauf dargestellt und ihre Besonderheiten im Vergleich zu den vergangenen Klimaerwärmungen erläutert. Dann wird der Schwerpunkt auf die Auswirkungen der Erwärmung auf die Region Salzburg gelegt und anhand neuester Forschungsergebnisse die Veränderungen in unserem Lebensraum skizziert.
OriginalspracheDeutsch
MediumOnline
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2 Okt. 2024

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 503 Erziehungswissenschaften

Dieses zitieren