Forschung für die Zukunft - LTER-Austria White Paper 2015 zur Lage und Ausrichtung von prozessorientierter Ökosystemforschung, Biodiversitäts- und Naturschutzforschung sowie sozio-ökologischer Forschung in Österreich: LTER-Austria Schriftenreihe

M. Mirtl, M. Bahn, T. Battin, A. Borsdorf, T. Dirnböck, M. Englisch, B. Erschbamer, J. Fuchsberger, V. Gaube, G. Grabherr, G. Gratzer, H. Haberl, H. Klug, D. Kreiner, R. Mayer, J. Peterseil, A. Reichter, S. Schindler, A. Stocker-Kiss, U. TappeinerT. Weisse, V. Winiwarter, G. Wohlfahrt, R. Zink

Publikation: Buch/Bericht/GesetzeskommentarBuchForschung

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
VerlagÖsterreichische Gesellschaft für Ökologische Langzeitforschung c/o Institut für Soziale Ökologie, Schottenfledgasse 29, 1070 Wien, Österreich
Band2
ISBN (Print)978-3-9503986-0-1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2015

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 107 Andere Naturwissenschaften
  • LTER Site Oberes Stubachtal - Interdisziplinärer Forschungsstandort der PLUS

    Zagel, B. (Projektleiter/in), Wiesenegger, H. (Projektleiter/in), Junker, R. (Projektleiter/in), Lackner, B.-M. (Teilnehmer/in), Heinz, S. (Wiss. Mitarbeiter/in), Ehgartner, G. (Wiss. Mitarbeiter/in) & Fischer, A. (Wiss. Mitarbeiter/in)

    1 Jan. 2015 → …

    Aktivität: Weitere wissenschaftliche AktivitätenAndere/Nicht-drittmittelfinanzierte Projekte

Dieses zitieren