Geoinformatik und Psychologie: Wie Verhaltensänderung in der Mobilität durch interdisziplinäre Forschung beeinflusst werden kann.

Publikation: Beitrag in PeriodikumArtikel

Abstract

Die Effekte von Anreizen zur Mobilitätsverhaltensänderung hängen maßgeblich von der jeweiligen Situation ab. Die verhaltensökonomische Forschung mit Bezug auf Mobilität führte in den letzten Jahren zu einem stetig besser werdenden Verständnis von Anreizen (Nudges) und deren Wirkung. Parallel dazu stieg die Anzahl an Sensoren und mobilitätsbezogenen (Echtzeit-)Daten in den vergangenen Jahren erheblich. Bislang wurden diese beiden Forschungsdomänen nur unzureichend miteinander verbunden.
OriginalspracheDeutsch
Seiten48-49
Seitenumfang2
Band2023
Nummer2
FachbuchGIS Business
Herausgeber/in (Verlag)Wichmann Verlag / VDE
PublikationsstatusVeröffentlicht - 10 Apr. 2023

Schlagwörter

  • Mobilität
  • Mobilitätsveränderung
  • Psychologie
  • Nudging
  • Mobilitätsverhaltensänderung
  • Geoinformatik

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 501 Psychologie
  • 211 Andere Technische Wissenschaften
  • 102 Informatik

Dieses zitieren