Handbuch Philosophie der KIndheit

Gottfried Schweiger (Co-Editor/in), Johannes Drerup (Co-Editor/in)

Publikation: Buch/Bericht/GesetzeskommentarSammelbandForschung

Abstract

Was macht ein Kind zu einem Kind? Sind Kinder ihren Eltern zur Dankbarkeit verpflichtet? Ist die Schulpflicht eine legitime staatliche Vorgabe? Gibt es ein Recht darauf, Kinder zu haben?

Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick über die zentralen Konzepte und Theorien sowie die wichtigsten Diskussionsfelder der Philosophie der Kindheit. Zur Debatte stehen neben dem moralischen, rechtlichen und politischen Status von Kindern auch Fragen nach dem instrumentellen oder intrinsischen Wert der Kindheit sowie nach historischen Veränderungen im gesellschaftlichen Umgang mit Kindern.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortStuttgart
VerlagVerlag J.B. Metzler
Auflage1
ISBN (elektronisch)978-3-476-04745-8
ISBN (Print)978-3-476-04744-1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2019

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 603 Philosophie, Ethik, Religion
  • 503 Erziehungswissenschaften

Dieses zitieren