Im Auge der Betrachtenden? Re-Inszenierte Fotografie aus produktions- und rezeptionsästhetischer Perspektive

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

OriginalspracheDeutsch
TitelDie Kunst der Re:Produktion
UntertitelÄsthetische Strategien der Wiederholung in Film, Fotografie und bildender Kunst
Redakteure/-innenClaudia Tittel
ErscheinungsortMarburg
Herausgeber (Verlag)Jonas-Verl
Seiten70-91
ISBN (elektronisch)978-3-95895-068-9
ISBN (Print)978-3-95773-241-5
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Publikationsreihe

NameSchriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
Nummer1
Band33

Schlagwörter

  • Inszenierte Fotografie
  • Re-Inszenierte Fotografie
  • Cindy Sherman
  • Jeff Wall
  • Untitled Film Stills
  • Aneta Grzeszykowska
  • Philip-Lorca diCorcia
  • Rudolf Holtappel
  • Abisag Tüllmann
  • Ingmar Bergmans
  • Persona (Film)
  • Liv Ullmann
  • Bibi Andersson
  • Roger Ballen
  • Edouard Manet
  • Olympia (Gemälde)

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 604 Kunstwissenschaften

Dieses zitieren