Lehrwerke für romanische Sprachen als Innovationsträger im Kontext curricular geförderter Mehrsprachigkeit? Evidenzbasierte Überlegungen am Beispiel der österreichischen Sekundarstufe

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

OriginalspracheDeutsch
TitelRekonstruktion und Erneuerung?
UntertitelDie neue und neueste Lehrwerksgeneration als Spiegelbild fremdsprachendidaktischer Entwicklungen
Redakteure/-innenKathleen Ploetner, Manuela Franke
ErscheinungsortTübingen
Herausgeber (Verlag)Narr
Seiten125-144
PublikationsstatusVeröffentlicht - Juli 2022

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften

Dieses zitieren