Leopold Kohr FIBEL: „Nur das Kleine macht lebendig“. Kohrs Programm gegen Zentralismus und Nationalismus

Josef Bruckmoser, Claudia Pfeffer, Ewald Hiebl (Korrespondierende/r Autor/in), Günther Witzany (Korrespondierende/r Autor/in)

Publikation: Buch/Bericht/GesetzeskommentarBuchPopulärwissenschaftlich

Abstract

Das Streben nach Vereinigung und Wachstum, Größenwahn und Maßlosigkeit prägten in vielfacher Hinsicht das 20. Jahrhundert. Seit zwei Jahrzehnten sind wir – auch in der Europäischen Union – mit dem Wiedererwachen des Nationalismus konfrontiert. Die Entwicklungen zeigen, wie hoch aktuell der Salzburger Philosoph Leopold Kohr (1909-1994) heute noch ist. Die Vision des gebürtigen Oberndorfers war ein Europa der Regionen. Sie entstand wesentlich aus dem Antrieb heraus, den Nationalismus hintanzuhalten. Der Querdenker und Weltbürger plädierte für die Schaffung kleiner, überschaubarer, unabhängiger und selbstbestimmter Einheiten. Unter dem Slogan „Small is beautiful“ bot Kohr Lösungsvorschläge für Probleme wirtschaftlicher, politischer, sozialer, kultureller und ökologischer Art.
OriginalspracheDeutsch
VerlagVerlag Tauriska
Seitenumfang152
ISBN (Print)ISBN 978-3-901257-57-5
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2019

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 509 Andere Sozialwissenschaften

Dieses zitieren