Projekte pro Jahr
Abstract
SKOS vocabulary to represent Middle High and Early Modern German text series (genres)
Titel in Übersetzung | MHDBDB-Textreihentypologie: Kontrolliertes Vokabular in SKOS |
---|---|
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsort | GitHub |
Medium | Online |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2023 |
Schlagwörter
- Digital Humanities
- SKOS
- Kontrollierte Vokabularien
- RDF
- Textreihen
- Genres
- Mittelhochdeutsch
- Frühneuhochdeutsch
- CLARIAH-AT
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
MHDBDB-Relaunch: Digital sustainability: relaunch of the MHDBDB
Zeppezauer-Wachauer, K. (Projektleitung), Färberböck, P. (Projektmitarbeiter/in) & van Beek, A. L. (Projektmitarbeiter/in)
1/11/22 → 30/11/23
Projekt: Forschung
-
Annotation des Hausbuchs Michaels de Leone: Use Case der MHDBDB-Textreihentypologie
Zeppezauer-Wachauer, K. (Entwickler/in) & Heiles, M. (Entwickler/in), 2023Publikation: Elektronische/multimediale Veröffentlichungen › Software
Open Access -
Eine digitale Textreihentypologie für deutschsprachige Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Showcase eines kontrollierten Vokabulars in SKOS
Zeppezauer-Wachauer, K. & Heiles, M., 2023, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte. 2023, 6, S. 6–39Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Open Access -
MHDBDB-Textreihentypologie: Ein kontrolliertes SKOS-Vokabular zur Annotation mediävistischer Datenbestände (Version 1.0.1)
Zeppezauer, K. B. & Heiles, M., 2023.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster
Open Access
Aktivitäten
- 1 Mitglied eines Forschungsnetzwerks
-
Netzwerk Offenes Mittelalter (Externe Organisation)
Zeppezauer-Wachauer, K. (Leitungsfunktion) & Borek, L. (Leitungsfunktion)
1 Mai 2021 → 1 Mai 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Mitglied eines Forschungsnetzwerks