Projekte pro Jahr
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2023 |
Veranstaltung | Archäologie der Handschrift – Erschließung, Präsentation und Forschung im digitalen Raum - Freiburg im Breisgau, Deutschland Dauer: 9 Okt. 2023 → 11 Okt. 2023 |
Konferenz
Konferenz | Archäologie der Handschrift – Erschließung, Präsentation und Forschung im digitalen Raum |
---|---|
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Freiburg im Breisgau |
Zeitraum | 9/10/23 → 11/10/23 |
Schlagwörter
- Digital Humanities
- Textreihen
- Gattungen
- SKOS
- RDF
- Handschriften
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
- 601 Geschichte, Archäologie
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
MHDBDB-Relaunch: Digital sustainability: relaunch of the MHDBDB
Zeppezauer-Wachauer, K. (Projektleitung), Färberböck, P. (Projektmitarbeiter/in) & van Beek, A. L. (Projektmitarbeiter/in)
1/11/22 → 30/11/23
Projekt: Forschung
-
Annotation des Hausbuchs Michaels de Leone: Use Case der MHDBDB-Textreihentypologie
Zeppezauer-Wachauer, K. (Entwickler/in) & Heiles, M. (Entwickler/in), 2023Publikation: Elektronische/multimediale Veröffentlichungen › Software
Open Access -
Eine digitale Textreihentypologie für deutschsprachige Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Showcase eines kontrollierten Vokabulars in SKOS
Zeppezauer-Wachauer, K. & Heiles, M., 2023, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte. 2023, 6, S. 6–39Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Open Access -
mhdbdb text series - Textreihentypologie: controlled vocabulary in SKOS
Zeppezauer-Wachauer, K. (Entwickler/in) & Heiles, M., 2023Titel in Übersetzung :MHDBDB-Textreihentypologie: Kontrolliertes Vokabular in SKOS Publikation: Elektronische/multimediale Veröffentlichungen › Software
Open Access