Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikel

Abstract

In den Hohen Tauern (Österreich) existieren die größten Gletscherflächen in den Ostalpen. Vor über 130 Jahren wurde in Österreich begonnen, die bis 1850 vorstoßenden Eismassen systematisch zu beobachten. Heute werden die Gletscher nach standardisierten Parametern vermessen um den aktuellen Rückzug und somit den Klimawandel zu dokumentieren. Das Obere Stubachtal (Salzburg, Österreich) und die umliegenden Gletschergebiete in den Hohen Tauern werden seit mehr als 60 Jahren zu den Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Gletschern und Biodiversität erforscht. Heute wird dieser Forschungsstandort von der Universität Salzburg und dem Hydrografischen Dienst des Landes Salzburg koordiniert. Diese langfristigen Forschungsaktivitäten sind in globalen Netzwerken und Monitoring Systemen wie LTER (Long Term Ecosystem Research) und dem World Glacier Monitoring System (WGMS) eingebunden. Basis dafür sind lange Messreihen aus mehreren Fachdomänen (u.a. Meteorologie, Hydrologie, Glaziologie, Botanik), die es erst ermöglichen, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur langfristig zu verstehen
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)22-25
Seitenumfang4
Fachzeitschriftgis.Business
Jahrgang2024
Ausgabenummer3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 15 Juni 2024

Schlagwörter

  • Gletscher
  • Monitoring
  • Klimawandel
  • LTER
  • Hohe Tauern
  • Stubachtal

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 107 Andere Naturwissenschaften
  • 207 Umweltingenieurwesen, Angewandte Geowissenschaften
  • LTER Austria Jahreskonferenz 2024

    Zagel, B. (Moderator/in)

    11 Nov. 202412 Nov. 2024

    Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer VeranstaltungMitwirkung an einer Veranstaltung

  • EU Youth Cinema Salzburg

    Zagel, B. (Kommentator/in, Diskutant/in)

    17 Okt. 2024

    Aktivität: Mitwirkung an und Organisation einer VeranstaltungMitwirkung an einer Veranstaltung

  • LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal

    Zagel, B. (Gastforscher/-in), Seitlinger, G. (Gastforscher/-in), Lackner, B.-M. (Gastforscher/-in), Delleske, R. (Gastforscher/-in), Staudinger, B. (Gastforscher/-in), Heinz, S. (Gastforscher/-in), Wiesenegger, H. (Gastforscher/-in) & Zagel, P. (Gastforscher/-in)

    22 Aug. 202412 Sept. 2024

    Aktivität: Forschungsaufenthaltvor Ort

Dieses zitieren