Regulationstheorie braucht kritische Geografie: Arbeit, Glokalisierung und autoritäre Digitalisierung.

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

OriginalspracheDeutsch
TitelPolitische Ökonomie der Zeitenwende.
UntertitelPerspektiven der Regulationstheorie
Redakteure/-innenEtienne Schneider, Felix Syrovatka
ErscheinungsortMünster
Herausgeber (Verlag)Westfälisches Dampfboot
Kapitel3
Seiten82-105
Seitenumfang24
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Schlagwörter

  • Staat
  • Arbeit
  • Digitalisierung
  • Glokalisierung
  • Ökonomie
  • Geografie

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 507 Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung
  • 502 Wirtschaftswissenschaften

Dieses zitieren