@book{46d6388fb7084ec797ec35380d77f96c,
title = "Rudolf Eucken: Geschichte der philosophischen Terminologie: Im Umriss dargestellt",
abstract = "Die »Philosophische Terminologie« (1876) des sp{\"a}teren Nobelpreistr{\"a}gers Rudolf Eucken gilt bis heute zu Recht als Gr{\"u}ndungsdokument der Begriffsgeschichte, insbesondere der philosophischen. Und doch wurde der Text seit seinem ersten Erscheinen nie neu aufgelegt, sondern erschien nur als Reprint. Die Gr{\"u}nde daf{\"u}r sind vielf{\"a}ltig und, was die Genese der Begriffsgeschichte als Forschungsprogramm und Methode betrifft, h{\"o}chst aufschlussreich.Eucken unternimmt hier als Erster eine Gesamtdarstellung der Entwicklung der philosophischen Fachterminologie von der Antike bis in seine Zeit. Ein besonderes Kapitel ist der deutschen Terminologie gewidmet.F{\"u}r die vorliegende Ausgabe wurden s{\"a}mtliche terminologischen Herleitungen von auf die jeweilige Epoche bzw. Sprache spezialisierten Fachgelehrten kritisch durchgesehen und kommentiert. Die Ausgabe ist mit einer Einleitung und Begriffs- und Personenregistern versehen. Zus{\"a}tzlich wird die Transkription eines in Jena archivierten Korrekturexemplars von Euckens Hand mit zahlreichen Erg{\"a}nzungen zur Erstausgabe pr{\"a}sentiert. Mit der Neuausgabe wird Euckens f{\"u}r die philosophische Theorie wie philologisch-historiographische Praxis der Begriffsgeschichte bahnbrechendes, in Anspruch und Duktus weit ausgreifendes Werk f{\"u}r die heutige begriffsgeschichtliche Arbeit neu erschlossen.",
keywords = "Philosophie, Mittelhochdeutsch",
author = "Gisela Schl{\"u}ter",
editor = "Katharina Zeppezauer-Wachauer and Brennecke, {Hanns Christof} and Michael Erler",
year = "2023",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7873-4273-0",
series = "Philosophische Bibliothek",
publisher = "Meiner Verlag",
number = "765",
}