Projekte pro Jahr
Abstract
The paper presents the Special Research Programme ‘German in Austria. Variation – Contact – Perception’. It is not only the first large-scale linguistic research project in Austria, but probably unique with respect to the study of the linguistic situation of an entire country from a variationist-linguistic, a contact-linguistic and a perceptual-attitudinal perspective. Apart from outlining the motivations and goals of the project as a whole, the paper will present the research plans of the entire project as well as of its main task clusters, which are dedicated to different aspects of variation, contact and perception.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Dimensionen des sprachlichen Raums |
Untertitel | Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung |
Redakteure/-innen | Lars Bülow, Ann Kathrin Fischer, Kristina Herbert |
Erscheinungsort | Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien |
Herausgeber (Verlag) | Peter Lang Verlag |
Seiten | 7–35 |
Seitenumfang | 29 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-631-78104-3 |
ISBN (Print) | 978-3-631-78003-9 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2019 |
Veranstaltung | Deutsch in Österreich und andere plurizentrische Kontexte: Variation – Kontakt – Perzeption - Universität Wien, Wien, Österreich Dauer: 7 Juli 2016 → 9 Juli 2019 https://dioe.univie.ac.at/ |
Publikationsreihe
Name | Schriften zur deutschen Sprache in Österreich |
---|---|
Herausgeber (Verlag) | Peter Lang |
Konferenz
Konferenz | Deutsch in Österreich und andere plurizentrische Kontexte |
---|---|
Land/Gebiet | Österreich |
Ort | Wien |
Zeitraum | 7/07/16 → 9/07/19 |
Internetadresse |
Schlagwörter
- Sprachvariation
- Sprachkontakt
- Sprachwahrnehmungen
- Spracheinstellungen
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
Projekte
- 2 Abgeschlossen
-
Perceptions of and attitudes towards varieties and languages at Austrian schools
Elspaß, S. (Projektleitung) & Mauser, P. (Projektmitarbeiter/in)
1/01/16 → 31/12/19
Projekt: Forschung
-
Variation and Change of Dialect Varieties in Austria (in Real and Apparent Time)
Elspaß, S. (Projektleitung) & Scheutz, J. (Projektmitarbeiter/in)
1/01/16 → 31/12/19
Projekt: Forschung
-
„… dass sich halt keiner ausgeschlossen fühlt“: Wahrnehmungen der Verwendung nicht-deutscher Erstsprachen im Unterricht.
Fischlhammer, L., Buchner, E. & Elspaß, S., 27 Aug. 2024, in: Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2024, 81, S. 249-282 34 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Open Access -
Innere Mehrsprachigkeit im Unterricht: Sprachnormerwartungen und Varietätentoleranz
Buchner, E., Elspaß, S. & Fuchs, E. N., 5 Apr. 2022, Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht: Linguistische, sprachdidaktische und bildungswissenschaftliche Beiträge zur sprachlichen Bildung. Stadnik, E. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 23-38 15 S. (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems; Band 24).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Aktivitäten
- 1 Vortrag
-
Wahrnehmungen von und Einstellungen zu Varietäten und Sprachen an österreichischen Schulen – (vorläufige) Ergebnisse eines Projekts
Elspaß, S. (Redner/in)
10 Feb. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art