Theodicy - From a Logical Point of View

Publikation: Buch/Bericht/GesetzeskommentarBuchForschung

Abstract

Ziel des Buches ist es, die Behauptung zu widerlegen, dass Gottes Allwissenheit, Allmacht und Wohlwollen auf der einen Seite und die Existenz des Bösen auf der anderen Seite miteinander unvereinbar sind. Dies wird zunächst dadurch gezeigt, dass viele Arten solcher Behauptungen entweder als logische Irrtümer oder als falsche Annahmen entlarvt werden. Zweitens formuliert der Autor Gottes Attribute der Allwissenheit, der Allmacht und des Wohlwollens sowie die Existenz von 10 Arten des Bösen in einem axiomatischen System. Dieses enthält die Theoreme über Gottes Wissen, Willen, Kausalität und Wohlwollen, ohne dass es zu Widersprüchen kommt. Es beweist die Vereinbarkeit von Gottes Attributen Allwissenheit, Allmacht und Wohlwollen mit der Tatsache der Existenz des Bösen. Der Autor bietet einen Konsistenzbeweis für das gesamte axiomatische System mit Hilfe eines Modells, in dem alle Axiome und Theoreme erfüllt sind.
OriginalspracheEnglisch
ErscheinungsortBerlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2021. 168 pp.
Seitenumfang168
BandWissenschaft und Religion
Auflage30
ISBN (elektronisch)9783631852903
PublikationsstatusVeröffentlicht - Juni 2021

Schlagwörter

  • Die Theodizee
  • Das Böse
  • Allmacht
  • Wohlwollen
  • Allwissenheit
  • Konsistenz
  • Logische Irrtümer
  • Falsche Annahmen

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 603 Philosophie, Ethik, Religion

Dieses zitieren