Weil STANDARD verständlich ist und DIALEKT authentisch macht: Varietätenkonzeptionen im sekundären und tertiären Bildungsbereich in Österreich

Philip Vergeiner*, Elisabeth Buchner, Eva Notburga Fuchs, Stephan Elspaß

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/GesetzeskommentarKapitel in einem SammelbandForschungPeer-reviewed

Abstract

Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, Varietätenkonzeptionen im sekundären und tertiären Bildungsbereich in Österreich zu analysieren. Dabei wird gefragt, (a) was Sprecher/innen an Schule und Universität unter Varietäten wie DIALEKT und STANDARD verstehen, (b) wie sie sie jeweils bewerten und (c) welche normativen Erwartungen sie zu ihrer Verwendung in Bildungskontexten haben. Um diese Fragen zu beantworten, wurden halbstrukurierte Interviews einer inhaltsanalytischen Untersuchung zugeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es an Schule als auch Universität zum Teil ähnliche Varietätenkonzepte gibt. Zugleich werden jedoch auch Ambiguitäten und Widersprüche zwischen beiden Bereichen ebenso wie innerhalb dieser offengelegt. Dies spiegelt die komplexe DIAGLOSSISCHE Situation in Österreich, wo DIALEKT und STANDARD im Alltag gleichermaßen präsent sind und einzelne Varietäten regionen-, situations- und wohl auch individuenspezifisch unterschiedlich bewertet und verwendet werden
OriginalspracheDeutsch
TitelLaien, Wissen, Sprache
UntertitelTheoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven
Redakteure/-innenToke Hoffmeister, Markus Hundt, Saskia Naths
ErscheinungsortBerlin, Boston
Herausgeber (Verlag)De Gruyter
Seiten417-442
Seitenumfang26
ISBN (elektronisch)978-3-11-073195-8
ISBN (Print)978-3-11-073195-8, 978-3-11-073721-9
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Sept. 2021
VeranstaltungLaienWissenSprache: Konzepte, Anwendungsfelder und Perspektiven der Folk Linguistics im deutschsprachigen Raum - Christian-Albrechts-Universität, Kiel, Deutschland
Dauer: 5 Sept. 20197 Sept. 2019
https://www.laienwissensprache2019.uni-kiel.de/de

Publikationsreihe

NameSprache und Wissen

Konferenz

KonferenzLaienWissenSprache
Land/GebietDeutschland
OrtKiel
Zeitraum5/09/197/09/19
Internetadresse

Schlagwörter

  • Standardsprache
  • Dialekt
  • Varietätenkonzeptionen
  • Sprachwahrnehmungen
  • Spracheinstellungen
  • Sprachnormen

Systematik der Wissenschaftszweige 2012

  • 602 Sprach- und Literaturwissenschaften

Dieses zitieren