Projekte pro Jahr
Abstract
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Laien, Wissen, Sprache |
Untertitel | Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven |
Redakteure/-innen | Toke Hoffmeister, Markus Hundt, Saskia Naths |
Erscheinungsort | Berlin, Boston |
Herausgeber (Verlag) | De Gruyter |
Seiten | 417-442 |
Seitenumfang | 26 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-11-073195-8 |
ISBN (Print) | 978-3-11-073195-8, 978-3-11-073721-9 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Sept. 2021 |
Veranstaltung | LaienWissenSprache: Konzepte, Anwendungsfelder und Perspektiven der Folk Linguistics im deutschsprachigen Raum - Christian-Albrechts-Universität, Kiel, Deutschland Dauer: 5 Sept. 2019 → 7 Sept. 2019 https://www.laienwissensprache2019.uni-kiel.de/de |
Publikationsreihe
Name | Sprache und Wissen |
---|
Konferenz
Konferenz | LaienWissenSprache |
---|---|
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Kiel |
Zeitraum | 5/09/19 → 7/09/19 |
Internetadresse |
Schlagwörter
- Standardsprache
- Dialekt
- Varietätenkonzeptionen
- Sprachwahrnehmungen
- Spracheinstellungen
- Sprachnormen
Systematik der Wissenschaftszweige 2012
- 602 Sprach- und Literaturwissenschaften
-
Perceptions of and Attitudes towards Varieties and Languages at Austrian Schools
Elspaß, S. (Projektleitung), Fuchs, E. N. (Projektmitarbeiter/in), Papaioannou-Rusch, Y. (Projektmitarbeiter/in) & Buchner, E. (Projektmitarbeiter/in)
1/01/20 → 30/06/26
Projekt: Forschung
-
VAMUS: Verknüpfte Analyse von Mehrsprachigkeiten am Beispiel der Universität Salzburg
Dannerer, M. (Projektleitung) & Mauser, P. (Projektmitarbeiter/in)
1/04/14 → 1/04/14
Projekt: Forschung
-
„… dass sich halt keiner ausgeschlossen fühlt“: Wahrnehmungen der Verwendung nicht-deutscher Erstsprachen im Unterricht.
Fischlhammer, L., Buchner, E. & Elspaß, S., 27 Aug. 2024, in: Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2024, 81, S. 249-282 34 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-reviewed
Open Access -
Perceptions, attitudes and actual usage in the context of internal and external multilingualism at schools in Austria
Elspaß, S., Rusch, Y. & Buchner, E., 12 Juni 2024, (Angenommen/Im Druck) Variation in language as a resource in language teaching. Mächler, P. & Moser, A.-M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 25 S. (Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Konferenzbeitrag › Peer-reviewed
-
Varietätenkonzeptionen und Wahrnehmung schulischen Sprachgebrauchs aus Sicht österreichischer Schülerinnen und Schüler
Zenz, D. & Elspaß, S., 10 Apr. 2024, (Angenommen/Im Druck) Dialekt in der Lehre: Sprachdidaktische und varietätenlinguistische Perspektiven . Hochstädt, C. & Schweigkofler-Kuhn, A. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 307-330 23 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband/Gesetzeskommentar › Kapitel in einem Sammelband › Forschung › Peer-reviewed
Aktivitäten
- 3 Vortrag
-
Wahrnehmungen von und Einstellungen zu Varietäten und Sprachen an österreichischen Schulen – (vorläufige) Ergebnisse eines Projekts
Elspaß, S. (Redner/in)
10 Feb. 2024Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
„Was ist Standardsprache für dich?“ - „Jo so, wia i jedn Tog red!”
Elspaß, S. (Redner/in), Rusch, Y. (Redner/in) & Buchner, E. (Redner/in)
4 Apr. 2023Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art
-
Sprachwahrnehmungen und Spracheinstellungen von Lehrpersonen in alemannischen und bairischen Regionen Österreichs
Elspaß, S. (Redner/in), Buchner, E. (Redner/in) & Rusch, Y. (Redner/in)
7 Sept. 2022Aktivität: Gastvortrag oder Vortrag › Vortrag › science to science / art to art