12. Nachwuchstagung Tagung der ÖGSD

  • Rückl, M. (Organiser)
  • Matthias Prikoszovits (Organiser)
  • Elisabeth Pölzleitner (Organiser)
  • Silvia Bauer-Marschallinger (Organiser)
  • Tanja Angelovska (Organiser)
  • Hargaßner, J. (Organiser)
  • Christiane Dalton Puffer (Organiser)
  • Erwin Gierlinger (Organiser)

Activity: Participating in or organising an eventOrganising an event

Description

Die seit 2008 jährlich stattfindenden Nachwuchstagungen der ÖGSD haben zum Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs im Forschungsfeld der Sprachendidaktik ein Präsentationsforum zu bieten und Forschende verschiedener Philologien und Fachdidaktiken sowie der Lehrer/innenbildung, die den Gegenstand Sprache unter didaktisch-methodischer Schwerpunktsetzung untersuchen, miteinander zu vernetzen. Absolvent/innen von Lehramts-, BA- und MA-Studiengängen sowie Dissertant/innen können auf diese Weise ihre Forschungsergebnisse in Form von Vorträgen oder Postern präsentieren, wobei konzeptuelle und empirische Beiträge zu Fragen des Lehrens und Lernens von Sprachen in unterschiedlichsten Kontexten gleichermaßen von Interesse sind. 2021 fand die Nachwuchstagung, coronabedingt, erstmals digital und offen für Mitglieder der ÖGSD Partnerinstitutionen DGFF und ADLES statt. Die Beitragsvielfalt zu den Schlüsselthemen „Lerner/innen & Lehrer/innen“, „Skills & Feedback“, „Mehrsprachigkeit & Plurizentrische Sprachen“ sowie „CLIL & Friends spiegelte den dynamischen wissenschaftlichen Diskurs zu sprachendidaktischen Fragen im deutschsprachigen Raum wider.
Period28 May 202129 May 2021
Event typeOnline-Conference
Degree of RecognitionInternational

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 602 Linguistics and Literature