Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to science / art to art
Description
Mit der massenhaften Verbreitung von Smartphones und integrierten Kameras hat visuelle vernetzte Kommunikation eine Konjunktur erfahren: vom sexy Selfie auf Tinder über das Foto vom gelungenen Erdbeerkuchen in der WhatsApp-Familiengruppe bis zum Livestream von der Protestkundgebung auf TikTok: Digitale Bildpraktiken sind vielfältig und komplex und durchdringen unseren Alltag auf vielfältige Weise. Wie können sich qualitativ Forschende diesem Feld systematisch nähern? Welche Dimensionen lassen sich erkunden und welche Methoden sind wofür geeignet?
Das Werkstattgespräch gibt Einblicke in aktuelle Forschungen zu digitalen Bildpraktiken – anhand zahlreicher Beispiele werden mögliche Ansätze gezeigt und im zweiten Teil auch selbst angewendet.