Das Tagebuch des Landgrafen Friedrich Karl Ergon zu Fürstenberg: Transkription des Tagebuchs des Landgrafen Friedrich Karl Egon zu Fürstenberg (1844-1850)

Activity: Other scientific activitiesOther/Non-externally funded projects

Description

Das Haus Fürstenberg zählt zum ältesten deutsch-österreichischen Hochadel. Seit dem 13. Jahrhundert waren viele seiner Mitglieder treue Parteigänger der Habsburger. Landgraf Friedrich Karl Egon (1774-1856) war Besitzer der Fürstenbergischen Herrschaft Weitra in Niederösterreich und Inhaber hoher Ämter am Wiener Hof. Ziele:Ziel des Projekts ist die Transkription eines der Tagebücher des Landgrafen, das den Zeitraum zwischen 1844 und 1850 behandelt und die Ereignisse von 1848/49 aus der Sicht eines Adligen dokumentiert. Das Projekt dient der Vorbereitung einer historisch-kritischen Edition. Methode:historisch-kritische Editionstechnik
Period1 Dec 201031 May 2011
Held atStiftungs- und Förderungsgesellschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg, Austria