Description
EU Youth Cinema: Green Deal lud auch heuer wieder in Kooperation mit EUROPE DIRECT Land Salzburg zu einer kostenlosen Filmvorführung und anschließenden Diskussion ins Cineplexx Salzburg Airport.Über 200 Jugendliche aus verschiedenen Schulen aus dem Land Salzburg sind der Einladung gefolgt und haben an der Vorführung des Films „GREEN DEAL – UNTIL THE LAST DROP“ und Diskussion im Cineplexx Wals teilgenommen. Gritlind Kettl, Leiterin von EUROPE DIRECT Land Salzburg und Bernhard Zagel, Abteilungsleiter am Fachbereich Geoinformatik, Universität Salzburg, stellten sich der anschließenden emotionalen und spannenden Diskussion mit den jugendlichen Teilnehmenden. Von besonderem Interesse waren Themen wie Klimawandel (Gletscherschmelze, Renaturierung von Flüssen, Einfluss der Politik) und die Möglichkeiten des Einzelnen, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Bernhard Helminger moderierte die Diskussion.
Period | 17 Oct 2024 |
---|---|
Event type | Other |
Location | Salzburg, AustriaShow on map |
Degree of Recognition | Regional |
Fields of Science and Technology Classification 2012
- 107 Other Natural Sciences
Documents & Links
Related content
-
Activities
-
LTER Austria Jahreskonferenz 2024
Activity: Participating in or organising an event › Contribution to an event
-
Wissenstage 2023 - Climate.Changes
Activity: Participating in or organising an event › Contribution to an event
-
Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Press/Media
-
Research output
-
Comprehensive Overview of Long-Term Ecosystem Research Datasets at LTER Site Oberes Stubachtal
Research output: Contribution to journal › Article › peer-review
-
Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels
Research output: Contribution to journal › Article