Description
Die Lernvoraussetzungen von Kinder und Jugendlichen für das schulische historische Lernen werden im Privaten grundgelegt. Das Projekt beschäftigt sich daher mit den unterschiedlichen Dimensionen dieser Geschichts- und Erinnerungskultur von Kindern und Jugendlichen im privaten Bereich. Neben theoretischen Momenten werden auch ethnographische Untersuchungen vorgenommen, eben auch die materielle Kultur. Das Projekt fokussiert dabei unterschiedliche Teilaspekte, insbesondere Spielzeug und erinnerungskulturelle "Schätze".Period | 2017 → 2023 |
---|---|
Held at | History |
Degree of Recognition | International |
Related content
-
Activities
-
Informelles Lernen mit Spielzeug? Ethnographische Beobachtungen zu Geschichtsdarstellungen im Kinderzimmer
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Toys with Historical References as Part of a Material Culture. An Ethnografic Study on Childrens Bedroom
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Informal Historical Learning - Ethnographical Research in Children's Play Spaces
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to science / art to art
-
Children's Toys between Representation of the Past and Historical Fiction
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to science / art to art
-
Auf der Hinterbühne des historischen Lernens - Vom Nutzen der Ethnographie
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Chidren's rooms as private time machines - an ethnographic approach to a hidden part of historical learning
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to science / art to art
-
Geschichtsdinge und Gender. Eine intersektionale Perspektive auf Spielfiguren mit mittelalterlicher Vergangenheitsreferenz
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Research output
-
Spielzeug
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book › Research
-
Auf der Hinterbühne des historischen Lernens: Vom Nutzen der Ethnographie für die Erforschung kindlicher Geschichtskultur
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book › Research › peer-review
-
Mit Geschichte spielen: Grundformen einer Begegnung zwischen Symbolisierung und Affordanz.
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book › Research
-
Informelles Lernen mit Spielzeug? Ethnographische Beobachtungen zu Geschichtsdarstellungen im Kinderzimmer
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book › Research
-
Mit Geschichte Spielen: Zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellungen der Vergangenheit
Research output: Book/Report/Legal commentary › Collected Edition / Volume › Research
-
Of dragons and dinosaurs: How children’s toys and games create ideas of the past, of history and of fiction
Research output: Contribution to journal › Article › peer-review
-
Spielzeugindianer: Seltsamer Grenzgänger zwischen den Kulturen
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book › Research
-
Indianer spielen: Eine kulturhistorische Perspektive auf Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book › Research