Kardinal König und die Ökumene: Kardinal König - Wann kommt die Einheit? Ökumene als Programm und Herausforderung

Activity: Other scientific activitiesOther/Non-externally funded projects

Description

Das II. Vatikanische Konzil bedeutet für die katholische Kirche einen entscheidenden Wendepunkt im Bereich der Ökumene. Dabei erwies sich Kardinal König als maßgeblicher Promotor und Förderer der christlichen Einheit. Kardinal König wurde als „Wegbereiter der Ökumene“ bezeichnet und hatte maßgebenden Anteil an der Umsetzung des eingeschlagenen ökumenischen Weges nach dem Konzil. Mit der von ihm gegründeten Stiftung PRO ORIENTE schuf er überdies ein weltweit einzigartiges Instrumentarium das bis heute international ökumenisch wirkt. Es wird die Genese, die Hintergründe und die Folgen der ökumenischen Wende nachgezeichnet. Erstmals erschlossene Quellen und persönliches Material aus dem Kardinal-König-Archiv Wien machen das zugleich diskrete wie wirkungsvolle Wirken Kardinal Königs im Hintergrund und auf dem Konzil deutlich. Ziele:Erforschung der Rolle Kardinal Königs im Dalog mit den aderen christlichen Kirchen vor, während und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Methode:Historisch-Kritische Forschung, Archivarbeit
Period1 Oct 201331 Jul 2014
Held atBiblical Studies and Ecclesiastical History