LTER Site Oberes Stubachtal - Interdisziplinärer Forschungsstandort der PLUS

  • Zagel, B. (Principal investigator)
  • Hans Wiesenegger (Principal investigator)
  • Robert Junker (Principal investigator)
  • Bernd-Michael Lackner (Participant)
  • Slupetzky Heinz (Co-Investigator)
  • Gerhard Ehgartner (Co-Investigator)
  • Andrea Fischer (Co-Investigator)

Activity: Other scientific activitiesOther/Non-externally funded projects

Description

Das Obere Stubachtal und seine umliegenden Gletscherregionen im Herzen des heutigen Nationalparks Hohe Tauern stehen seit über einem halben Jahrhundert im Zentrum der Erforschung des Zusammenhanges von Klima – Gletscher – Wasser und den damit verbundenen glazialhydrologischen Prozessen. Bereits in den frühen 1960ger Jahren hat Heinz Slupetzky, Geograph und Glaziologe, begonnen an der Universität Salzburg einen glaziologischen Forschungsschwerpunkt zu etablieren.

Langfristige Ökosystemforschung gilt als ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Bemühungen, unsere Ökosysteme besser zu verstehen um unsere Lebensgrundlagen nachhaltig zu sichern.

Heute koordinieren der Hydrographische Dienst des Landes Salzburg und der Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS an der Universität Salzburg die Langzeitforschungen, welche in globale Netzwerke und Monitoringsysteme wie LTER eingebunden sind. Die Aktivitäten finden im Einklang mit der Klima- und Energiestrategie Salzburg 2050 statt.
Period1 Jan 2015 → …
Held atGeoinformatics
Degree of RecognitionInternational

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 107 Other Natural Sciences
  • 105 Geosciences
  • 106 Biology
  • 102 Computer Sciences
  • 207 Environmental Engineering, Applied Geosciences