Schüler Uni: Moving Mountain: Wie verändert das Klima das Gebirge?

  • Maximilian Schröcker (Presenter)
  • Götz, A. (Presenter)
  • Sylvia Kleindienst (Speaker)
  • Susanna Graggaber (Speaker)

Activity: Talk or presentationOral presentationscience to public / art to public

Description

Mit "The moving mountain" startete Ende 2022 an der PLUS und der Universität Graz ein großes, transdisziplinäres Forschungsprojekt zum Thema Massenbewegungen im Gebirge. Das Projekt erforscht mittels Förderung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mögliche positive klimabedingte Aspekte von Erdrutschen oder Bergstürzen und deren Ablagerungen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Umweltbildung in den drei österreichischen UNESCO Global Geoparks „Steirische Eisenwurzen“, „Karawanken/Karavanke“ und „Erz der Alpen“. Was sind Geosystemdienstleistungen und welche Rolle kommt den Massenbewegungen für den Nutzen in der Gesellschaft zu? Am Beispiel einer konkreten Teilstudie erklären Anna Götz und Maximilian Schröcker vom Fachbereich Umwelt und Biodiversität die ökologischen Auswirkungen von Rutsch¬ungen auf Flora und Fauna. Dabei stellen sie auch vor, wie Wissenschaftler*innen zu Antworten gelangen.
Period22 Nov 2023
Held atSchülerUni Universität Salzburg, Austria

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 106 Biology
  • 105 Geosciences