„Wer im Wettspiel […] zu Ruhmesglanz gelangte, gewinnt das Höchste“ Pind. Isthmische Oden I 50-55. Sieg und Niederlage im antiken Sport

Activity: Talk or presentationOral presentationscience to public / art to public

Description

Chronologie, Topologie, Begriffe, Hellenische Kultur – Sport, Sport in der Antike: Gymnasion, Panhellenische Sportfeste - Periodos, Disziplinen, Wesen & Organisation des Sports, Sieg (νίκη) (Begriff, Preise, Ehrungen, Instrumentalisierung, Inszenierung), Niederlage (ἧττα), Bestechungsaffären, Kritik an den Ehrungen / an der Berufsathletik.
Period26 Apr 2024
Event title34. CERTAMEN OLYMPICUM ET GRAECUM, Preisverleihung Salzburg 2024
Event typeOther
LocationAustriaShow on map
Degree of RecognitionNational

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 601 History, Archaeology