Description
"Krone" Gletscherserie 2024 - Salzburgs verschwindende Eisriesen.
Subject
Die „Krone“ begleitet Salzburgs Eisforscher im Rahmen der Gletscherserie zur Vermessung der Eisriesen. Die Zahlen zum Rückgang des ewigen Eises im Hochgebirge sind erschreckend.
Die Gletscher rinnen an heißen Sommertagen wie diese Woche gerade so davon. „An heißen Tagen verlieren wir zehn Zentimeter hohes Gletschereis“, sagt Bernhard Zagel. Für die Vermesser hat die Saison aber noch gar nicht begonnen. „Mitte August wird eigentlich noch nicht gemessen“, erklärt der Forscher, der die Gletschermessung im Stubachtal rund um den Weißsee koordiniert.
Für die „Krone“-Serie über Salzburgs verschwindende Eisriesen hat Zagel mit seinem Kollegen Gabriel Seitlinger eine Ausnahme gemacht und uns für einen Lokalaugenschein zum Stubacher Sonnblickkees mitgenommen.
Period | 16 Aug 2024 |
---|
Media coverage
Media coverage
Title Krone - Gletscherserie: Salzburgs verschwindende Eisriesen Degree of recognition National Media name/outlet Kronenzeitung Media type Print Country/Territory Austria Date 16/08/24 Producer/Author Matthias Nagl URL https://www.krone.at/3494372 Persons Bernhard Zagel, Gabriel Seitlinger
Related content
-
Activities
-
LTER Austria (External organisation)
Activity: Membership › Membership of board
-
LTER Austria Jahreskonferenz 2024
Activity: Participating in or organising an event › Contribution to an event
-
Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
EU Youth Cinema Salzburg
Activity: Participating in or organising an event › Contribution to an event
-
Wissenstage 2023 - Climate.Changes
Activity: Participating in or organising an event › Contribution to an event
-
LTER Site Sonnblickkees | Stubachtal
Activity: Research stay › Research Stay › on-site
-
Glaziologisches Monitoring LTER Master Site Oberes Stubachtal , Hohe Tauern: 2020-2024: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg.
Activity: Other scientific activities › Other/Non-externally funded projects
-
Datasets
-
Research output
-
Gletscherbericht – Längenmessungen 2023: LTER Site Oberes Stubachtal, NP Hohe Tauern, Ödenwinkelkees und Unteres Riffelkees
Research output: Book/Report/Legal commentary › Research report › peer-review
-
Zukunft Gletschermonitoring in Österreich am Beispiel des Stubacher Sonnblickkees im NP Hohe Tauern
Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Conference contribution
-
Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels
Research output: Contribution to journal › Article
-
Comprehensive Overview of Long-Term Ecosystem Research Datasets at LTER Site Oberes Stubachtal
Research output: Contribution to journal › Article › peer-review
-
Gletscherbericht – Längenmessungen 2024: LTER Site Oberes Stubachtal, NP Hohe Tauern, Ödenwinkelkees und Unteres Riffelkees
Research output: Book/Report/Legal commentary › Research report › peer-review
-
KryoMon.AT - Kryosphären Monitoring Österreich 2021/22: Kryosphärenbericht Nr. 1
Research output: Book/Report/Legal commentary › Collected Edition / Volume › Research
-
Glaziologisches Monitoring 2023: LTER Stubachtal | Sonnblickkees: Beiträge zur Glazialhydrologie eines hochalpinen Einzugsgebietes im Oberen Stubachtal, Hohe Tauern, Land Salzburg. Berichtsjahr 2023
Research output: Book/Report/Legal commentary › Research report › peer-review
-
Press/Media
-
Projects