Stadt unterstützt Forschungsworkshops mit 25.000 Euro
Die MINT:labs in der Science City Itzling laden Kinder auf eine Reise in die Forschung ein und begeistern sie nachhaltig für Natur- und digitale Wissenschaften und Technik. Durch spannende Vermittlungsformate lernen die Teilnehmer:innen die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Science City Itzling kennen und entdecken neue Berufsfelder. So soll auch langfristig dem Fachkräftemangel in Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie entgegengewirkt werden.
Die MINT:labs sind 2018/2019 als Pilotprojekt gestartet. Seither haben über 3.000 Schüler:innen und 200 Lehrkräfte aus fast 100 Schulen aus ganz Österreich und dem bayrischen Raum die Workshopangebote genutzt.
Während der Pandemie wurden virtuelle Workshops gestartet – sehr erfolgreich, erstmals Schulen außerhalb Salzburgs angesprochen – und aufgrund des Erfolgs wird das Online-Programm beibehalten.
Für Vizebürgermeister Bernhard Auinger ist es ein Erfolg: „Zu sehen, dass das Format MINT:labs derart viel Zuspruch von den Salzburger Schüler:innen bekommt, zeigt, wie wissbegierig diese Generation ist. In all den angebotenen Fachbereichen brauchen wir kreative Köpfe mit innovativen Ideen.“