ORF Salzburg | Salzburg heute 13.9.2021: Gletscherschwund immer schneller

Press/Media

Description

Fernsehbeitrag: Salzburg heute sm 13.9.2021 bzw. online auf orf.at

Subject

ORF Beitrag zum Gletschermonitoring im Land Salzburg

Überwachungsdaten und Messungen zeigen, dass die Gletscherschmelze durch die Klimaerwärmung immer stärker voranschreitet – vor allem bei tiefer gelegenen Gletschern. Das zeigen Forschungen am Ödenwinkelkees in der LTER Site Oberes Stubachtal im Weißseegebiet bei Uttendorf (Pinzgau).
Das Ödenwinkelkees oberhalb des Tauernmoos-Stausees bei Uttendorf füllte vor mehr als hundertfünfzig Jahren den Talboden komplett aus – bis zu 80 Meter hoch. Jetzt entzieht sich der Gletscher Wanderern und Forschern immer mehr: Innerhalb von nur fünf Jahren zog sich der Eisrand um gut 200 Meter zurück – jetzt muss man diese Strecke über Geröll steigen, um das Gletschertor zu erreichen.

Period13 Sept 2021

Media coverage

1

Media coverage

  • TitleORF Salzburg: Gletscherschwund immer schneller
    Degree of recognitionNational
    Media name/outletORF - Salzburg heute und orf.at
    Media typeTelevision
    Duration/Length/Sizeca. 2.30 min
    Country/TerritoryAustria
    Date13/09/21
    DescriptionÜberwachungsdaten und Messungen zeigen, dass die Gletscherschmelze durch die Klimaerwärmung immer stärker voranschreitet – vor allem bei tiefer gelegenen Gletschern. Das zeigen Forschungen am Ödenwinkelkees im Weißseegebiet bei Uttendorf (Pinzgau).
    Das Ödenwinkelkees oberhalb des Tauernmoos-Stausees bei Uttendorf füllte vor mehr als hundertfünfzig Jahren den Talboden komplett aus – bis zu 80 Meter hoch. Jetzt entzieht sich der Gletscher Wanderern und Forschern immer mehr: Innerhalb von nur fünf Jahren zog sich der Eisrand um gut 200 Meter zurück – jetzt muss man diese Strecke über Geröll steigen, um das Gletschertor zu erreichen.
    Producer/AuthorReinhard Grabher
    URLhttps://salzburg.orf.at/stories/3121185/
    PersonsBernhard Zagel, Hans Wiesenegger, Bernd-Michael Lackner, Manfred Mittlböck