Pressetext Bildungspreis "Bee a scientist"

Press/Media

Description

Salzburgerinnen erhalten Preis für Bienen-Projekt

19. Oktober 2016 15:34

 

Kinder sollen besser über Bienen bescheid wissen. - © Bilderbox

Lisa Virtbauer und Ines Deibl haben eine Mission: Die Begeisterung für Bienen bei Kindern wecken. Dafür wurden die beiden Salzburgerinnen jetzt auch ausgezeichnet.

Salzburgerinnen erste Preisträger

Mit ihrem Schulprojekt „Bee a Scientist“ haben sie den Bildungspreis der B&C Privatstiftung bekommen. Mit dem erstmals verliehenen Preis werden Pädagogen für innovative Projekte und Lehrmethoden zur Forschungsvermittlung an österreichischen Bildungseinrichtungen ausgezeichnet. Das berichtet B&C am Mittwoch in einer Aussendung.

Virtbauer und Deibl können sich über ein Preisgeld von 15.000 Euro freuen. Die beiden Pädagoginnen von der School of Education der Universität Salzburg wollen Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von Bienen für unser Leben näherbringen.

Lisa Virtbauer und Ines Deibl (Mitte) bei der Preisverleihung. /Foto: B&C/APA-Fotoservice/Langegger ©

Wissenstand der Kinder über Bienen erweitern

Bienen tragen ungemein zum Erhalt unserer Lebenswelt bei. Mit „Bee a Scientist“ sollen Kinder auch die Angst vor Bienen verlieren und mögliche negative Erfahrungen verarbeiten. Ziel des Projekts ist es, die positive Einstellungen gegenüber Bienen zu fördern sowie den Wissenstand über Honigbienen und ihre Lebensweise zu erweitern. Den Schwerpunkt bilden sieben Forschungsfragen, die von den Schülern mithilfe eines Leitfadens und an einem Bienenschaukasten erarbeitet werden. Das Projekt richtet sich an Schüler in der Altersgruppe zwischen 11 und 15 Jahren.

Umsetzung der 20 besten Projekte wird gefördert

Der zweite Preis und 10.000 Euro gingen an Bernhard Comploj aus Niederösterreich mit seinem Konzept “Kinder und Jugendliche forschen auf YouTube”. Andrea Scheinig und Burkhard Grabner aus Kärnten mit ihrem Projekt “Kinder in die Technik” wurden dritter und erhalten 5.000 Euro. Der Preis wurde in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung verliehen.

Zusätzlich zum Preisgeld von 30.000 Euro stellt die B&C Privatstiftung für die 20 besten Projekte aus 113 Einreichungen Fördermittel in der Höhe von insgesamt 120.000 Euro für die Umsetzung an anderen Bildungseinrichtungen in Österreich zur Verfügung.

Period19 Oct 2016

Media coverage

1

Media coverage