Das Immunsystem hat die erstaunliche Fähigkeit, Krankheitserreger zu erkennen und aus dem Organismus zu eliminieren und Krankheiten aktiv zu bekämpfen oder zu verhindern. Dies gilt bis zu einem gewissen Grad auch für Krebs, doch haben Tumorzellen oft die Fähigkeit, sich der Erkennung durch das Immunsystem zu entziehen, was zum Fortschreiten der Krankheit führt.
Die Standardbehandlung von Krebspatienten stützt sich in hohem Maße auf traditionelle und unspezifische Techniken wie Chemo- und Strahlentherapie, die stark proliferierende Zellen, wie z. B. Tumorzellen, abtöten.
Das Paradigma besteht nun jedoch darin, diese Ansätze mit Immuntherapien zu kombinieren, die eine starke Anti-Tumor-Reaktion des Immunsystems ermöglichen, die speziell auf die Krebszellen abzielt.
Rita und Michael werden sich darauf konzentrieren, einfache Konzepte der Immunologie und Immuntherapie mit einfachen Spielen und Aktivitäten für ein junges Publikum zu vermitteln.
Sie werden auch wissenschaftliche Poster ausstellen, auf denen sie ihre Projekte für alle Interessierten ausführlicher beschreiben können!