Description and results (max. 2,000 characters)
Seit 2019 gibt es in Salzburg eine Regionalgruppe der Scientists4Future. Scientists4Future sind Wissenschaftler*innen und Menschen mit wissenschaftlichem Hintergrund, die sich für eine wissenschaftsbasierte Klimapolitik über ihre Anstellung an der eigenen Institution, wie der PLUS, einsetzten. Bei regelmäßigen Treffen werden Aktionen innerhalb der PLUS aber auch nach außen geplant. Gerade der Austausch mit der Gesellschaft und der Politik sowie anderen regionalen NGOs ist wichtig. Ein Teil davon ist die Teilnahme an den weltweiten Klimastreiks um gesellschaftliche Transformation zu erreichen. Die S4F Salzburg arbeiten in einer interdisziplinären Gruppe von Wissenschaftler*innen und engagierten Student*innen verschiedener Fachbereiche der PLUS sowie der FH, PH und dem Mozarteum zusammen.Wir glauben zum Ziel der Third Mission beizutragen dadurch, dass das Wissen und die Expertise, die an der PLUS herrscht, auch nach außen getragen wird. Durch den Austausch mit der Gesellschaft kommt die PLUS ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt nach. Zudem wird die nachhaltige Entwicklung gefördert, indem sich die sozialen Normen im Alltag und der Lehre der PLUS ändern, hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise.
Category of impact | Environment, Economy, Social affairs, Politics, Health, Culture |
---|
Related content
-
Research output
-
Stellungnahme der Scientists4Future Salzburg zur geplanten Erweiterung der Mönchsberggarage
Research output: Other contribution › Communication
-
Sustainability in teacher education around the world: First insights in national legal guidelines as well as good practice examples and initial approaches from universities in Argentina, Austria, Canada, Estonia, Germany, Mexico, Namibia, Sweden, the USA and Vietnam
Research output: Contribution to journal › Article
-
Activities
-
Wie sich das Klima ändert und wie wir diese Krise aktiv als Chance nutzen können nachhaltiger zu Leben
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to public / art to public
-
Stromtanken in der Community? Was dazu eine EEG/BEG beitragen kann.
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Teilnahme an Tage der Zukunft
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to public / art to public
-
Scientists4Future Salzburg und Plus Green Campus
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to science / art to art
-
Energiegemeinschaften in der Praxis: Der Salzburger SINNhub
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to public / art to public
-
Student Initiatives in Salzburg
Activity: Talk or presentation › Guest lecture › science to public / art to public
-
Wissenstransfer zur UniBrennt Besetzung
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to public / art to public
-
Vorträge im Rahmen der Sustainability Week Sommersemester 2022
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Energiegemeinschaften: Eine neue Energiewirtschaft?
Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to public / art to public
-
Press/Media
-
Third Mission Activities
-
Aktivitäten der Scientsts4Future Salzburg Koordination
Impact: Third-mission activity › Politics, Environment, Social affairs