Description and results (max. 2,000 characters)
Die Grundidee des Sprungbrett-Projektes, welches seit 2012 läuft, ist, dass sowohl Schüler*innen als auch Lehramtsstudierende durch eine gemeinsame Mentoringbeziehung höher und weiter hinaus kommen können. Je ein/e Schüler*in bekommt eine/n Lehramtsstudierende/n der Universität Salzburg (School of Education) als Mentor*in an die Seite gestellt. Die Mentoring-Paare treffen sich regelmäßig, wodurch die Schüler*innen ein wichtiges zusätzliches greifbares Rollenmodell bekommen und der Kontakt zu neuen Lernumgebungen (z.B. durch Besuche der Bibliothek, Universität, Haus der Natur) gefördert wird. Gleichzeitig profitieren die angehenden Lehrer*innen durch die Erfahrung mit den SchülerInnen, sowie durch die Ausbildung und regelmäßige Supervision (z.B. Gestaltung von positiven Lernsituationen, sowie positive Beziehungsgestaltung).Das Mentoring wurde im Rahmen des Sprungbrett-Projektes konzipiert und von Mitte 2013 bis Mitte 2020 als Third Mission Aktivität geführt. Im Juli 2020 wurde das Mentoring-Projekt in das Drittmittelprojekt "On Track" übernommen.
Impact date | Jul 2013 → Jun 2020 |
---|---|
Category of impact | Social affairs |
Impact level | Knowledge transfer |
Related content
-
Projects