Projects per year
Network
Projects
- 1 Active
-
On track!: On track! Aktiv studieren durch Verknüpfung sozialer und digitaler Welten.
Jonas, E., Schmalenbach, K., Wöhle, C., Gniewosz, B., Tulis-Oswald, M. & Thürmer, L.
1/07/20 → 31/12/24
Project: Other
Research output
-
Fächerverbindender Psychologie- und Philosophieunterricht in Österreich: Legitimation, Leitlinien und Vorschläge
Bussmann, B. & Tulis, M., 2021, Psychologie unterrichten: Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Geiß, P. G. & Tulis, M. (eds.). Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich Verlag, p. 296-314 18 p.Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book
-
Grundorientierungen, Bildungsaspekte und Kompetenzen – Ein Modell für den (österreichischen) Psychologieunterricht
Tulis, M. & Fraissl, D., 2021, Psychologie unterrichten: Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Geiß, P. G. & Tulis, M. (eds.). Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich Verlag, p. 277-295 19 p.Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book
-
Konzeptverändernde Psychologiedidaktik – Eine Fortführung der Überlegungen von Seiffge-Krenke
Tulis, M., 2021, Psychologie unterrichten: Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Geiß, P. G. & Tulis, M. (eds.). 1 ed. Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich Verlag, p. 158-183 26 p.Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book
-
Psychologie unterrichten: Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Geiß, P. G. & Tulis, M., 2021, Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich Verlag. 360 p. (Fachdidaktik)Research output: Book/Report/Legal commentary › Collected Edition / Volume › Research
-
Beiträge des Psychologieunterrichts zur politischen Bildung: Die Rolle von Identität(en) und Gruppenzugehörigkeiten für eine populistische Politik
Tulis, M. & Langeder-Höll, K., 15 Jul 2020, Demokratie lernen in der Schule: Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer. Ammerer, H., Geelhaar, M. & Palmstorfer, R. (eds.). Münster: Waxmann, p. 185-199 (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/-Bildung: Der Dialog der Fachdidaktiken mit Fach- und Bildungswissenschaft ; vol. 9).Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding/Legal commentary › Chapter in Book
Open Access
Activities
-
Philosophischer Unterricht zwischen Erziehung und Laissez-faire – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Philosophieunterricht in Österreich und ihre Implikationen für die Philosophie- und Ethikdidaktik
Bettina Bussmann (Speaker), Maria Tulis (Presenter) & Michelle Kögel (Presenter)
Sep 2021Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Adaptive orientations towards failure and growth mindset in effective schools in difficult contexts
Maria Tulis-Oswald (Speaker)
23 Aug 2021 → 27 Aug 2021Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Resources for lecturers’ satisfaction inthe COVID-19 summer semester 2020
Maria Tulis-Oswald (Speaker)
17 Dec 2020Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art
-
Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Journal)
Maria Tulis-Oswald (Reviewer)
1 Nov 2020 → 30 Nov 2020Activity: Publication peer-review and editorial work › Publication Peer-review
-
EUROPEAN JOURNAL OF PSYCHOLOGY OF EDUCATION (Journal)
Maria Tulis-Oswald (Reviewer)
1 Nov 2020 → 17 Dec 2020Activity: Publication peer-review and editorial work › Publication Peer-review