Projects per year
Project Details
Description
Für eine erfolgreiche Diagnose komplexer Krankheitsbilder sowie der Identifikation von bestimmten Krankheitsverläufen, bedarf es einer evidenzbasierten und gleichzeitig effizienten Herangehensweise. Das vorliegende Kooperationsprojekt ”AIDA-PATH” des deutschen Software-Unternehmens medicalvalues mit den Salzburger Forschungspartnern IDA Lab Salzburg (PLUS/PMU) und Centre for Cognitive Neuroscience Salzburg (PLUS) setzt genau hier an: Für den ”use case” COVID-19 wird ein Konzept für eine KI-basierte Software entwickelt, die eine effiziente, methodisch valide Diagnosestellung sowie die Identifikation von bestimmten Verläufen (z.B. COVID-19 Fatigue, insbes. mit Berücksichtigung psychologisch-kognitiver Parameter) ermöglichen soll.
Short title | AIDA-PATH 2 |
---|---|
Acronym | AIDA-PATH 2 |
Status | Active |
Effective start/end date | 1/11/21 → 31/05/25 |
Projects
- 1 Active
-
AIDA-PATH: AI-based indentification of "long COVID"-related diagnostic pathways
Trutschnig, W. (Principal Investigator) & Hutzler, F. (Co-Investigator)
1/11/21 → 31/05/25
Project: Research
Activities
- 1 Oral presentation
-
Transforming Clinical Narratives into Computational Logic: Machine-Actionable Representation of Diagnostic Knowledge and Its Applications
Strasser-Kirchweger, B. (Speaker) & Kutil, R. H. (Speaker)
12 Nov 2024Activity: Talk or presentation › Oral presentation › science to science / art to art