Demonstrationsvorhaben zum integrierten Verkehrsmanagement bei Großveranstaltungen

Project Details

Description

InterEVENT LIVE! ist ein Demonstrationsprojekt im Bereich Verkehrsmanagement bei Großveranstaltungen oder außergewöhnlichen verkehrlichen Ereignissen. Die im Forschungsprojekt InterEVENT erarbeiteten Lösungen werden anhand von 5 Demonstrationsvorhaben einem breiten Praxistest unterzogen. Ziel in InterEVENT LIVE! ist es die Forschungsergebnisse aus InterEVENT mit Hilfe der Demonstrationsvorhaben bis zur Marktreife weiterzuentwickeln und für den Markteintritt vorzubereiten. InterEVENT LIVE! ist ein Demonstrationsprojekt im Bereich Verkehrsmanagement bei Großveranstaltungen oder außergewöhnlichen verkehrlichen Großereignissen. Im Forschungsprojekt InterEVENT wurden innovative Konzepte und Instrumente für die Verkehrsplanung, das Verkehrsmanagement und die Besucherinformation bei Großveranstaltungen erarbeitet. Anhand einer Pilotveranstaltung (FM4 Frequency Musikfestival) konnten die Ergebnisse erfolgreich in der Praxis getestet werden. Der hohe Innovationsgrad und praktische Nutzen wurde von den Anwendern bestätigt. Das Demonstrationsprojekt InterEVENT LIVE! zielt nun darauf ab, die Forschungsergebnisse aus InterEVENT bei insgesamt 5 weiteren Großveranstaltungen oder außergewöhnlichen Ereignissen umfangreichen Praxistests zu unterziehen. Dafür wird vor allem die im nächsten Jahr stattfindende Fußballeuropameisterschaft herangezogen. Demonstrationsvorhaben sind in Wien, Salzburg und Innsbruck geplant. Aber auch eine weitere Veranstaltung in Kärnten bzw. außergewöhnliche verkehrliche Ereignisse in Salzburg stellen die Breite der Demonstrationsvorhaben sicher. Die Ziele von InterEVENT LIVE! liegen vor allem in folgenden Bereichen: • Erzielen von Lenkungseffekte bei An- und Abreise der Besucher durch den Einsatz von massentauglichen Informations- und Kommunikationstechnologien • Unterstützung der verkehrlichen Einsatzleitung bei der Verkehrsleitung durch eine integrierte, verkehrliche Lagedarstellung im Nahbereich des Veranstaltungsgeländes • Bereitstellung einer intermodalen Echtzeit-Verkehrsdatenbasis, in der verkehrsrelevante Informationen aus unterschiedlichen, für die Einsatzleitung entscheidungsrelevanten Informationsquellen einfließen • Erkennung von Trends und kritischen Situationen und die Ableitung von Handlungsempfehlungen durch die weitgehend automatisierte Auswertung der Echtzeit-Verkehrsdatenbasis Die Innovation von InterEVENT LIVE! liegt vor allem in der kombinierten Nutzung von Technologien zur mobilen Verkehrsdatenerfassung, der automatisierten Integration der Daten in eine elektronische Verkehrslagekarte und der automatisierten Auswertung von Trends und kritischen Situationen mit Entscheidungsrelevanz für Großveranstaltungen.
Short titleInterEVENT LIVE!
StatusFinished
Effective start/end date1/01/0828/02/09

Fields of Science and Technology Classification 2002

  • 2805 Traffic planning, - security
  • 28 Traffic System, Traffic Planning
  • 1801 Applied geography
  • 1810 Geographic Information Systems (GIS)