Bestimmung von bewegungsrelevanten Parametern im Bereich Skisport und Laufen. Auswahl an geeigneten Sensortechnologien um dieses Parameter erfassen zu können. Extrahierung von Parametern über die Bewegungsqualität auf Basis der Sensordaten.
Verlässliches kosteneffizientes drahtloses Aufzeichnen von bewegungsrelevanten
Parametern im Feld („from the lab to the field“) unter minimaler Verwendung von
Zusatzgeräten zur Datenerhebung, Datenübertragung, Datenspeicherung und
3
Datenanalyse (u.a. durch Sensorfolien)
Neuartige Methoden für das Sensormanagement/Sensor-Setup (Sensortyp,
Sensorposition, Aufnahmefrequenz, Messgenauigkeit, Sensorsynchronisation etc.)
zur Bewegungsmessung ausgewählter Bewegungsformen
Automatisierte Analyse und Definition von bewegungsrelevanten Parametern für
unterschiedlichen Bewegungsklassen (z.B. Ski Alpin, Gehen, Laufen)
Automatisierte Interpretation der physischen Sportaktivitäten („from quantified to
qualified“)