European Natural Airborne Disaster Information and Coordination System for Aviation

  • Rokitansky, Carl-Herbert (Principal Investigator)
  • Eschbacher, Kurt (Co-Investigator)
  • Mayr, Martin (Co-Investigator)
  • Zobl, Fritz (Co-Investigator)

Project Details

Description

Die folgenden Szenarien werden im Detail betrachtet und untersucht: - Vulkanausbruch mit Ausstoß einer Vulkanaschewolke über großen Teilen Europas (ähnlich Island Frühjahr 2010) - Unfall Atomkraftwerk: Radioaktiver Niederschlag über großen Teilen Europas (ähnlich Tschernobyl April 1986) - Unfall Chemiewerk: Chemische 'Giftwolke' großen Ausmaßes und Auswirkungen auf den Flugverkehr - Waldbrände mit starker Rauchentwicklung und Auswirkungen auf den Flugverkehr - Sahara Wüstensand / Staubwolke über Europa mit Auswirkungen auf den Flugverkehr Es werden entsprechende 'Fallstudien' simuliert, der erforderliche Datenaustausch zwischen den Bedarfsträgern spezifiziert und die Reaktionskette im Katastrophenfall in 'Human In-the-Loop' Simulationen nachgebildet, um daraus Erfahrungen / vorbereitende Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten. Datenaustausch, Krisenbewältigung und Simulation von Flugverkehrsszenarien als Folge von Katastrophen großen / größten Ausmaßes
AcronymEUNADICS-AV
StatusFinished
Effective start/end date1/10/1630/09/19

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
  • 102 Computer Sciences

Fields of Science and Technology Classification 2012 (6-digit codes)

  • 102009 Computer simulation
  • 202031 Network engineering

Fields of Science and Technology Classification 2002

  • 1126 Computer networks
  • 1133 Computer-aided simulation