Frühe venezianische Oper und die Literatur der "Incogniti"

  • Bosi, Carlo (Principal Investigator)

Project Details

Description

Das vorliegende Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Zusammenhänge zwischen den venezianischen kommerziellen Opern der ersten Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts und der „freigeistigen“ Literatur von Mitgliedern der Accademia degli Incogniti, einer der bedeutendsten italienischen Literaturakademien dieser Zeit, zu erforschen. Die Verbindung zwischen einigen der prominentesten Incogniti und den ersten Opern ist offensichtlich, wenn man bedenkt, dass eine Reihe von ihnen sogar Opernlibretti schrieben. Auch wenn einige wichtige Studien zum Einfluss der Accademia degli Incogniti auf die Produktion der venezianischen Oper als „Gattung“ bereits vorliegen, so wurde die Frage der Beziehung zwischen der literarischen Produktion der Accademici und Opernlibretti bisher kaum behandelt. Dabei liegt in der systematischen Suche von thematischen, strukturellen, rhetorischen und weiteren differenzierteren
Verbindungen zwischen frühen venezianischen Opernlibretti und zeitgenössischer Literatur von Incogniti Autoren ein großes Potential zum besseren Verständnis beider Gattungen. Die chronologischen Grenzen dieses Projektes bilden die Aufführung der ersten kommerziellen Oper, Andromeda von Ferrari/Manelli (1637), und das Jahr, in dem die Accademici Incogniti letztmalig zusammentrafen (1661). Entscheidend für diese Jahrzehnte ist das Werk von Francesco Cavalli (1602-76), dem Komponisten von dem die Musik der meisten frühen Opern aus diesem Zeitraum überliefert ist.
Short titleOper und Literatur
StatusFinished
Effective start/end date1/05/1930/09/23

Fields of Science and Technology Classification 2012

  • 604 Arts

Fields of Science and Technology Classification 2012 (6-digit codes)

  • 604034 Music theatre
  • 604029 Theatre studies

Fields of Science and Technology Classification 2002

  • 6721 Cultural science